Produktbeschreibung
Von der Slyrs Destillerie kennen wir bisher einige Variationen von Unverheirateter Malt Whiskys und whiskylikören. Mit dem Rye Whisky zeigt sich die Destillerie mit einer neuen Sorte: verwendet werden regionale bayerische Zutaten denn Roggen, Gerste und Weizen sowie reinem Quellwasser aufgebraucht den Bergen rund um den Schliersee. Destillation im Pot-Still Verfahren und hiernach noch mal 3 Jahre Reifung in Crocodile toasted Oak Cask Fässern. Dieser helle, goldgelbe Rye Whisky hat Aromen von reifen Früchten sowie eine leichte Zimt Postadresse. Im Mund überzeugt er mit einer angenehm milden und süßlich-würzigen Postadresse. Er schmeckt nach Süßholz, Zimt und Piment. Sein Nachklang ist lang, leicht trocken, etwas pfeffrig und hinterlässt ein ausgewogenes Mundgefühl. Genossen wird dieser außergewöhnliche Tropfen am besten pur auf Eis. Dessen ungeachtet bekannt als im Cocktail kommt er okay zur Geltung. Alkoholgehalt in % vol.: 41 Herkunftsland: Deutschland Lebensmittelunternehmer: Slyrs Destillerie GmbH & Co. Kg, Bayrischzeller Str. 13, 83727 Schliersee, Deutschland Bezeichnung des Lebensmittels: alkoholisches Getränk (Whisky) Farbstoffe: Nein Allergenhinweise: –
Anschrift Hersteller/Importeur
Slyrs Destillerie GmbH & Co. KG, Bayrischzeller Str. 13, 83727 Schliersee, Deutschland
Verwendet werden regionale bayerische Zutaten denn Roggen, Gerste und Weizen sowie reinem Quellwasser aufgebraucht den Bergen rund um den Schliersee
Destillation im Pot-Still Verfahren und hiernach zum wiederholten Mal 3 Jahre Reifung in Crocodile toasted oak Cask Fässern
Dieser helle, goldgelbe Rye Whisky hat Aromen von reifen Früchten sowie eine leichte Zimt Postadresse
Im Mund überzeugt er mit einer angenehm milden und süßlich-würzigen Postadresse. Er schmeckt nach Süßholz, Zimt und Piment.
Sein Nachklang ist lang, leicht trocken, etwas pfeffrig und hinterlässt ein ausgewogenes Mundgefühl.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.