Anschrift Hersteller/Importeur
Slyrs Destillerie GmbH & Co. KG, Bayrischzeller Str. 13, 83727 Schliersee
Beste bayrische Rohstoffe – schonende Anfertigung
Stattdessen den SLYRS Bavarian Junggeselle Malt Whisky wird eine spezielle Braugerste aufgebraucht dem Norden Bayerns verwendet, die schonend zu Malz verarbeitet wird. Der zweite Rohstoff: frisches Quellwasser aufgebraucht der anliegend gelegenen Bannwaldquelle.
Nach dem Schroten und Einmaischen des Malzes und einer temperaturgesteuerten, einwöchigen Gärung wird die vergorene Würze in kleinen Kupferbrennblasen zweifach destilliert. Auf Grund der Tatsache des langsamen Brennverfahrens und des großzügigen Abtrennens von Vor- und Nachlauf empfangen wir ein hocharomatisches und weiches Destillat.
Langjährige Lagerung in SLYRS Fässern Stattdessen außergewöhnliche Komplexität.
Dieses Destillat ruht 12 Jahre in Fässern aufgebraucht amerikanischer Weißeiche, die zuvor ebenfalls per SLYRS Whisky belegt waren. So kann dieser Slyrs seine außergewöhnliche Komplexität breit entfalten. Nach der Reifung im oberbayrischen Bergklima wird er per frischem Gebirgsquellwasser von Fassstärke auf Trinkstärke (43% Vol.) eingestellt und weder gefärbt noch kalt filtriert, um den einmaligen SLYRS alphabetisches Zeichen zu empfangen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.