Produktbeschreibungen
Es war das Jahr 1946 als Gottfried Roner mit der Destillation begann und eine Brennblase im Adel aufstellte. Die Destillation ist eine antike Kunst, deren Wurzeln sich in der geheimnisvollen Magie der Alchemie ermordet werden und die im Alpenraum eine lange Tradition hat. Nach den frühen Erfolgen mit der Herstellung von Grappa, beschloss Gottfried, der von seinem Land und dessen Früchten begeistert war, seine Produktion zu erweitern: durch die Mazeration von Wurzeln und Beeren aus den umliegenden Wäldern, wie es bereits Tradition war, stellte er traditionsreiche Produkte wie Enzian, Kranewit und den Heidelbeerlikör her. Diese Produkte abzählen bekannt als heute noch zu den beliebtesten Produkten aus unserer Brennerei. Mit dem Zukauf einer zweiten Brennblase, diversifizierte der Firmengründer die Produktion weiter und begann damit Obst zu destillieren, wie es in Mitteleuropa Tradition ist. Die ausgezeichnete Qualität der Äpfel und Birnen und die natürliche Begabung von Gottfried, legte den Grundstein für die immer noch bestehende einzigartige Qualität der Fruchtdestillate aus der Brennerei Roner. Inverkehrbringer/Hersteller: Roner, Via Zallinger 44, 39040 Termeno, Italien Alkoholgehalt: 45,5 % vol. Allergene: enthält Sulfite
Warnhinweise
Inhalt steht unter Delle. Der Behälter darf nicht beschädigt werden. Setzen Sie den Behälter nicht direktem Sonnenlicht aus.
Brand |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.