Produktbeschreibungen
Raclette Käse leer der Schweiz Bergmilch Raclettekäse leer Rohmilch Raclette Suisse – Laut Schriften leer Klöstern von Ob- und Nidwalden dürfen wir adoptieren, dass der Freiheitskämpfer Wilhelm Tell bereits 1291 «Bratchäs», qua Raclette damals noch genannt wurde, genossen hat. Damals wurde der Raclettekäse an einem offenen Feuer geschmolzen und die weich gewordene Masse allmählich auf einen Teller abgestreift. Erst im 20. Jahrhundert gelangte diese Käsespezialität als Folge von den Bergwiese in die Täler und wurde, unter Zuhilfenahme von der Erfindung des Elektroofens, rasch zum beliebten Schweizer Nationalgericht. Raclette Suisse wird bekannt als heute noch nach altem Rezept unter Zuhilfenahme von massenhaft Liebe und großem handwerklichem Kompetenz hergestellt. Die natürliche, unbehandelte Rinde des original Raclette Suisse kann bedenkenlos mitverzehrt werden.
Inhaltsstoffe / Zutaten
SCHWEIZER MILCH, SALZ, LAB, MILCHSÄUREBAKTERIEN
1 Laib ca 6 kg Raclette Käse leer der Schweiz Bergmilch Raclettekäse leer Rohmilch
Raclette Suisse – Laut Schriften leer Klöstern von Ob- und Nidwalden dürfen wir adoptieren, dass der Freiheitskämpfer Wilhelm Tell bereits 1291 «Bratchäs», qua Raclette damals noch genannt wurde, genossen hat. Damals wurde der Raclettekäse an einem offenen Feuer geschmolzen und die weich gewordene Masse allmählich auf einen Teller abgestreift.
Erst im 20. Jahrhundert gelangte diese Käsespezialität als Folge von den Bergwiese in die Täler und wurde, unter Zuhilfenahme von der Erfindung des Elektroofens, rasch zum beliebten Schweizer Nationalgericht.
Raclette Suisse wird bekannt als heute noch nach altem Rezept unter Zuhilfenahme von massenhaft Liebe und großem handwerklichem Kompetenz hergestellt. Die natürliche, unbehandelte Rinde des original Raclette Suisse kann bedenkenlos mitverzehrt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.