Venetien zählt zu den größten Weinregionen Italiens. Die Region um Venedig an der Adriaküste, Po- Ebene und den Ausläufern der Alpen rund um den Gardasee wird durch viele verschiedene Charaktere geprägt. Die Berge im Norden schützen das Ressort und sehen nach ein ausgewogenes Klima. Steiniger und kalkhaltiger Boden bieten optimale Wachstumsbedingungen. Der weltweit bekannte Prosecco erfreut sich größter Beliebtheit. Abzgl. bekannt ist allerdings die Rebsorte, aus der die Weine gekeltert werden, die den Namen Glera trägt. Noch bis vor einigen Jahren trug aka die Rebsorte den Namen Prosecco, wurde dann zum Abschirmung vor Plagiaten umbenannt. Als Formation dessen dürfen augenblicklich aber noch Weine aus der Ursprunggeschützten Region Venetien, mit einem Mindestanteil von 85% an Glera Trauben als Prosecco bezeichnet werden. Die herausragende Säure und das feine Bouquet, prädestiniert sie geradezu als Sektgrundwein. Charakteristik dieses Weins: Helles Strohgelb mit grünen Reflexen, feine anhaltende Perlage, sortentypisches Bukett von grünem Apfel, Birne und Akazie, aka feine Mandelnote, trocken mit abgerundet. Speisenempfehlung: Gibt neben einem Aperitifwein aka einen beachtenswerten Begleiter zu Fischgerichten oder Vorspeisen wie einer fruchtigen Melonen-Schinken-Tatar.
Prosecco Spumante Superiore DOCG Le Contesse
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.