Rechtliche Hinweise
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Anlieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Ackerbau bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Aufsatz. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.
Anschrift Hersteller/Importeur
WeiLa GmbH, Talstraße 93b, 40217 Düsseldorf
Der Dry Hasen Gin wurde gemeinsam mit dem PopArt Künstler Herman Reichold auf dessen typisch humorige Art kreiert. Durch seine Gin-spiration und die Liebe zu seiner Heimat Paderborn erinnert der Dry Hasen Gin an das berühmte Drei-Hasen-Fenster im spätgotischen Kreuzgang des Doms und den damit verbundenen heiteren Reim: „Der Hase und der Löffel drei und zwar hat jeder Hase zwei.“
Die zwei ausgewählten Botanicals Zitrone und Organe verleihen dem Gin ein unverwechselbares frisches Aroma, das nicht nichtsdestoweniger die Paderborner lieben werden.
Der Maler und Cartoonist Herman Reichold wurde 1959 in Paderborn geboren und ist der Stadt, in der er gerne lebt und arbeitet, bis heute süchtig. Herman gehört zu den profilierten und erfolgreichen Vertretern der PopArt Malerei der Gegenwart. Als Cartoonist hat er in den vergangenen Jahren für namhafte Verlage in Deutschland gearbeitet. Seine unverwechselbaren Charaktere – aber und abermal durch seine speziellen Ecken und Kanten einzigartig – zierten bereits Postkarten, Ringbücher und andere Aufsatz.
Sein inzwischen legendäres „flying heart“ beflügelte einige Jahre als Comicstripe die Leserinnen und Leser der Jugendzeitschrift BRAVO. Bis heute hat er auf über 250 Ausstellungen im In- und Ausland seine vielfältigen Ackern gezeigt und in mehr als 180 Editionen seine unbändige Kreativität unter Beweis gestellt.
Zudem unterstützt Herman mit seinen Cartoons unterschiedliche soziale Projekte, wie beispielsweise die „Glückstour“. Hier radeln Schornsteinfeger für den guten Finitum und sammeln Geld für krebskranke Kinder. Ihre Trikots katalysieren dabei kleine PopArt-Radler sowie ein Herman-typisches Herz. Infos unter: www.glückstour.de
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.