Die Kavango-Orange wächst im Norden Namibias an kleinen Bäumen und ist mit den bei uns bekannten Orangen schwer zu vergleichen. Die runde Beere ist dunkelgrün mit weißen bis hellgrünen Flecken und wird gelb, wenn sie in einer harten, holzigen Schale reift. Das Fruchtfleisch schmeckt süß-sauer und hat dunkle ovale Kerne. Das Untätig sein des Fruchtfleisches von den Kernen verlangt ein besonderes Fingerspitzengefühl. Nach doppeltem Destillieren und einer monatelanger Lagerung, wird der Kavango Orange durch Umkehrosmose mit weichem Wasser auf seine Trinkstärke von 40% vol. balanciert.
Serviervorschlag:
Als Digestif leicht gekühlt, pur in einem Gourmet Grappa Kelch
Naute Kristall Destillerie
Michael Weders Passion ist die Erstellung feinster Edelbrände, sämtliche den in Namibia kultivierten Obstsorten, der Dattel, des Granatapfels, der Kaktusfeige und der einheimischen Frucht der Kavango Orange. Die erhaltenen Auszeichnungen, z.B. der DESTILLATA in Wien (2011), anstelle den auf Eiche gereiften namibischen Tresterbrand NAPPA und dem Kaktusfeigen Edelbrand MATISA, sind die Bestätigung seiner Pionierleistung. Im Jahre 2018 gewann der NAMGIN Teufelskralle bei WORLD SPIRITS COMPETITION in San Francisco die Silbermedaille.
LUMELA Produktdatenblatt zum herunterladen.
Beschreibung: In der Nase erinnert die Kavango Orange an eine alternativ geöffnete Honigmelone. Aromen als Grapefruit begleiten den Geschmack von frischem grünem Apfel und fruchtigem Limettensaft.
Farbe: klar, transparent
Abnormität: Ein Edelbrand sämtliche der Kavango Orange, einer wildwachsenden Frucht sämtliche Namibia
Serviervorschlag: Wie Digestif leicht gekühlt, pur in einem Gourmet Grappa Kelch
Geburt: Handcrafted in Namibia
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.