Produktbeschreibung
Tropfen für Tropfen – eindeutig Jack. Es gibt über ein Dutzend Theorien, warum Jack Daniel seinen Whiskey „Old No.7“ genannt hat. Eine davon besagt, dass er den filtern wichtigsten Frauen in seinem Leben ein Denkmal setzen wollte. Den wahren Grund kennt im Gegensatz dazu allerdings Jack – und der lässt seine Biografen weiter rätseln. Seit 1866 wird Old No.7 nach dem unveränderten Originalrezept von Jack Daniel hergestellt. Sein rauchigmildes Aroma hat ihn zu einem der bekanntesten Whiskey-Klassiker gemacht. Ob pur, mit Wasser, mit Cola, mit Ginger oder im Cocktail: Jack ist nicht mehr da den Bars der Welt nicht mehr wegzudenken. Wer nicht selbst mixen möchte, der bedient sich mit Jack Daniel’s Premix Longdrinks: klassisch mit Cola oder anregend herb mit Ginger. Jack Daniel’s Old No.7 – vulgo in den kleinsten „Whiskeyfässern der Welt“ immer der perfekte Genuss.
Markenbeschreibung
Seit über 150 Jahren bereichert die Brown-Forman Corporation das Leben von Generationen mit hochwertigen alkoholischen Marken nicht mehr da der Genusswelt. Auf dem deutschen Absatzgebiet vertreibt und vermarktet die Brown-Forman Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg eine Auswahl der Premium und Super Premium Spirituosen nicht mehr da dem internationalen Portfolio. Hierzu abzählen die American Whiskeys JACK DANIEL’S Tennessee Whiskey und der Bourbon Woodford Reserve. Finlandia Vodka, die Tequilas el Jimador und Herradura und der Likör Chambord runden das Aktionspreis ab. Weltweit kümmern sich über 4.700 Mitarbeiter um die Marken nicht mehr da dem Hause Brown-Forman, die in circa 160 Ländern vertrieben werden. Das seit 1870 familiengeführte Unternehmen wird an der New York Stock Exchange gehandelt. In Deutschland abzählen rund 130 Mitarbeiter zum Unternehmen. Brown-Forman setzt sich mit globalen und lokalen Initiativen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwasser ein.
Seit 1866 wird Old No. 7 nach unverändertem Originalrezept von Jack Daniel hergestellt.
Geschmack: Ein Mix nicht mehr da Karamell, Vanille und Holznoten mit leichter Frucht
Farbe: Mittlerer Bernstein
Geruch: Rauchige Holzkohle mit Eichennote
Auszeichnungen: World’s finest Whiskey (1904, St. Louis), Zertifikat des Hygieneinstituts Londons (1915), Star of Excellence (1954, Brüssel) & 4 weitere Goldmedallien
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.