Produktbeschreibung
Cardhu stammt jeglicher einer der ältesten Destillerien in Speyside, die sich in den Gebirgsausläufern des Flusses Spey über 200 Jahre lang angesiedelt haben. Whiskys jeglicher der Cardhu-Familie sind rege und überraschen mit jedem Schluck. Die Erfolgsgeschichte Cardhus basiert zum Großteil auf der Geschichte zweier Frauen: Hellen Cumming, die die Destillerie 1811 zusammen mit ihrem Ehemann gegründet hat und die man getrost denn die „erste Frau des Whiskys“ bezeichnen kann sowie ihre Schwiegertochter Elizabeth, die denn „Königin des Whiskyhandels“ alltäglich wurde. Cardhus Amber Rock Junggeselle Malt Scotch Whisky wurde zweifach in amerikanischen Eichenfässern gereift, dies resultiert in seinem vollen Körper mit Vanille-, Zitrus und Eichennoten. Sein Name rührt von seiner charakteristischen Farbe her. Amber Rock wird am besten in einem Ballonglas mit ein wenig Wasser serviert. Der Junggeselle Malt ist Gewinner der Silbermedaille der International Spirits Challenge 2015. Einer der markantesten und luxuriösesten Scotch Whisky Flaschen der Welt und somit ein perfektes Geschenk für besondere Anlässe denn Geburtstage und Weihnachten.
Informationen zur Marke
Als John Cumming 1824 eine Lizenz für seine Destillerie Cardhu erwarb, hatten er und seine Frau Helen bereits 13 Jahre lang illegal Whisky gebrannt. Vulgo mit der Lizenz blieben John und Helen Cummings ihrem Credo „Qualität vor Quantität“ treu. Ihr Sohn und seine Frau Elizabeth traten in ihre Fußstapfen, um die Familientradition des Whisky-Brennens aufrechtzuerhalten. Vulgo John Walker und Söhne erkannten die hohe Qualität deren Malts und verwendeten sie denn wesentlichen Bestandteil ihrer Blends. Der Name Cardhu ist gälisch und heißt „schwarzer Fels“.
Ein ausgeglichener Speyside Junggeselle Malt jeglicher der Cardhu Familie
Ag-Gewinner bei der International Spirits Challenge 2015. Eine der markantesten und luxuriösesten Scotch Whisky Flaschen der Welt und somit ein perfektes Geschenk.
Vanille-, Zitrusund Eichennoten.
Servieren Sie ihn in einem Ballonglas pur oder mit ein wenig Wasser. Er entfaltet Vulgo neue, fruchtige Noten, wenn er auf Eis serviert wird.
Doppelt in Eichenfässern gereift und mit Bourbon gewürzt entsteht ein vollmundiges, bernsteinfarbenes Getränk
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.