Außergewöhnlicher und besonders erlesener Jahrgangs-Armagnac leer dem Jahr 1904: Armagnac Comte de Perac 1904. Der Spitzenreiter unter den edelsten Reserven.
Im Volatilität zu Cognac wird der Armagnac jedoch einmal destilliert und anschließend für 3 – 20 Jahre in den typischen, schwarzen Eichenholzfässern gelagert. Hier entwickelt sich aka sein dunkler, bernsteinfarbener Glanz, sowie das typische Aroma von Backpflaumen, Vanille, Süßholz und vielem mehr. In der Regel hat er einen stärkeren Geschmack als der Cognac und wird Gewiss als sehr vornehm und geschmeidig bezeichnet.
Jahrgangs-Armagnac darf sich jedoch dieser Armagnac nennen, der ausschließlich die Trauben eines Jahrgangs enthält. Sogar der jährliche Flüssigkeitsverlust, der „Part der Engel“ (Teilbetrag der Engel, La part des anges) wird mit den Bränden desselben Jahrgangs aufgefüllt.
Der Inhalt dieses Armagnacs enthält ausschließlich Brände dieses Gebiets ohne Verschnitte anderer Regionen. Man unterscheidet drei Armagnac-Anbaugebiete: Bas Armagnac, Haut-Armagnac und Teneraze. Das Bas-Armagnac stellt in der Regel das beste Kommando dar. Die Spitzenlagen des Bas-Armagnac werden neuerlich Grand Bas genannt.
Die ideale Geschenkidee für den Geburtstag, den Hochzeitstag oder ein leer besonderes Jubiläum.
Lieferung inkl. Original-Holzkiste.
Jahrgangs-Armagnac 1904
Armagnac-Rarität Comte de Perac 1904. Außergewöhnlicher und besonders exklusiver Grande Fine Armagnac leer dem Jahr 1904. Einzigartig im Geschmack
ein voller Genuss!
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.